Man nehme für das neue Jahr
Frau Katharina Elisabeth Goethe, die Mutter des Dichterfürsten, gab zu ihrer Zeit folgendes Rezept für das Jahr mit auf den Weg, das auch heute noch seine Gülti...
Frau Katharina Elisabeth Goethe, die Mutter des Dichterfürsten, gab zu ihrer Zeit folgendes Rezept für das Jahr mit auf den Weg, das auch heute noch seine Gülti...
Habt ihr schon Barbarazweige geschnitten? Wer heute Kirsch- oder Forsythienzweige schneidet und in die warme Stube stellt, erlebt zu Weihnacht ein Blütenwunder.
Die Adventszeit beginnt und ich wünsche allen einen schönen 1. Advent!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – morgen ist Ewigkeits- (oder Toten-) Sonntag. Die Gräber werden eingedeckt und Kerzen entzündet, wir gedenken der Verstorbenen…
Novembergrau – die stille dunkle Zeit des Jahres beginnt.
Passend zum Frühling …
Viel Hoffnung treibt mit Jugendglühn noch oft aus greisen Lebens Schoß und macht die letzten Kräfte grün, wie an dem morschen Stamm das Moos. (Wilhelm Müller)
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.
“Das Meer ist salzig wie die Träne, die Träne ist salzig wie das Meer. Das Meer und die Träne sind sich durch die Einsamkeit verwandt. Das Meer hat sie sc...
Der Abend Schweigt der Menschen laute Lust: Rauscht die Erde wie in Träumen Wunderbar mit allen Bäumen, Was dem Herzen kaum bewußt, Alte Zeiten, linde Tr...