1. Advent

Die Adventszeit beginnt und ich wünsche allen einen schönen 1. Advent!

Machen wir es uns gemütlich mit einer Tasse Tee: wir setzen den Teekessel auf, dann spülen wir die Teekanne warm aus, hängen den Teebeutel hinein und warten darauf, dass das Wasser kocht – aufgießen und ziehen lassen…

Und nun lasst euch den warmen Tee munden, spürt wie er die Seele wärmt und den Geist belebt.

Jetzt zünden wir noch eine Kerze an und naschen ein paar leckere Plätzchen. Möchtest du dabei einem besinnlichen Märchen lauschen? Dann habe ich etwas für dich!

Heute starte ich mit weihnachtlichen Lesungen in meinem Hörbuch und zum 1. Advent lese ich für euch ein musikalisches Märchen von Richard Volkmann.

Schaut doch mal vorbei:
https://polydora.de/hoerbuch/2019/12/01/volkmann-himmlische-musik/

Trompete – Weihnachtsmusik

Ewigkeits-(Toten-)sonntag

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – morgen ist Ewigkeits- (oder Toten-) Sonntag.
Die Gräber werden eingedeckt und Kerzen entzündet, wir gedenken der Verstorbenen…

Friedhof

Für jeden von uns ist die Zeit vorbestimmt, wann die Totenglocke uns abberuft…

Nachdenken über Vergänglichkeit und was nach dem Tod kommt.
Das Ende wird uns bewusst und die Vergänglichkeit unseres Seins.

Zünden wir eine Kerze an:

Es heißt nicht sterben, lebt man in den Herzen der Menschen fort, die man verlassen muss.

Samuel Smiles

Denken wir an unsere Lieben, die nicht mehr unter uns weilen.
Stille senkt sich herab.

Ende?
Laub fällt von den Bäumen und die Ruhe des baldigen Winters hält Einzug und doch lebt die Hoffnung auf einen neuen Frühling und neu aufkeimendes Leben, das als Samenkorn in der Tiefe der Erde schlummert und auf sein Erwachen im Frühjahr wartet…

Friedhof

Mit der Reife wird man immer jünger

“Werden, Blühen, Sterben” stand auf dem Grabstein meiner Tante.

Das Leben ist ein kurzer Zeitabschnitt, auf Kindheit folgt das Erwachsensein und dann das Alter.

Hermann Hesse zeigt uns mit den Gedichten, Geschichten und Essays in dieser Zusammenstellung die einzelnen Stufen des Lebens und seine Botschaft an uns lautet: Mit der Reife wird man immer jünger

Dazu empfehle ich dieses Büchlein:
Mit der Reife wird man immer jünger: Betrachtungen und Gedichte über das Alter

Wie man das Älterwerden nun auch sieht, aus der Sicht verschiedener Lebensalter, alles zu seiner Zeit.

Geburt, Entwicklung, Reifung, Leben, Erfahrung, zur Ruhe kommen, Altern und Sterben – alles gehört zu unserem Leben.

Reifen wir und werden wir dabei jünger…

Novembergrau

Novembergrau – die stille dunkle Zeit des Jahres beginnt.

Es ist kühl geworden, morgens liegt Nebel über der Landschaft, viele Bäume schon fast kahl, die Tage kürzer und dunkler, der goldene Herbst ist vorbei und das nass-kalte Grau des Novembers zeigt uns den nahenden Winter an.

In der Natur bereitet sich alles auf die Winterruhe vor – eine Zeit der Ruhe und Regeneration beginnt.

Der November hat seine düsteren Momente: Kälte, Regen und Lichtmangel schlagen auf die Stimmung, manche Menschen werden depressiv, die Erkältungszeit beginnt, der Ewigkeits- oder Totensonntag macht uns Vergänglichkeit bewusst.

Es ist Zeit, Abschied zu nehmen und zur Ruhe zu finden.

Es gibt aber auch die schönen Momente: ein knisterndes und wärmendes Feuer, heimeliger Kerzenschein, eine Tasse heißer Tee, eine dicke, flauschige Decke, ein gutes Buch oder ein leckeres Abendessen mit Freunden.

Lasst euch nicht von der grauen Stimmung gefangen halten, nehmt bewusst die schönen Dinge wahr und genießt jeden sich bietenden Augenblick.

Ich wünsche euch allen viele kleine Lichtblicke, Wärme und ruhige Herbstabende in diesem grauen Monat…

Herbst

Hör doch mal wieder Radio!

Morgen habe ich die Gelegenheit bei ISN-Radio zu Gast sein zu dürfen.
Dort stelle ich meinen Podcast vor, wenn du also Zeit und Lust hast reinzuhören, dann schau mal hier:
https://isn.fm/2018/11/19/podcastvorstellung-kulturkramkiste-mittwoch-um-2000-uhr/

Im Übrigen lohnt es sich, öfter mal bei ISN Radio hineinzuhören. –> zum Webplayer
Dort erwartet euch ein vielseitiges buntes Programm mit Musik, Nachrichten und Podcasts.
 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.