„Übrigens möchte ich doch riskieren, ein Esel zu heißen, wenn unsere Liebeslieder nicht einigen Leuten Freude machen.“ Damit hatte Brahms absolut recht!
Höchst wahrscheinlich würde heute niemand mehr über die Texte von Georg Friedrich Daumer sprechen hätte sie Johannes Brahms nicht mittels seiner Musik vor dem Vergessen bewahrt.
Literatur und die Stadt Altenburg
Interessantes und Informatives zu Literatur und Thüringen:
Read MoreWelttag der Poesie
Er soll in einem Zeitalter, in dem neue Informationstechnologien dominieren, an den „Stellenwert der Poesie, an die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern“.
Read MorePoesiealbum
In meiner frühen Jugend gab es sie noch: die Poesiealben.
Alle Mädchen in meiner Klasse besaßen eines und jeder trug sich dort ein, ebenso wie Lehrer, Freunde und Familie.
Heute ist das Poesiealbum dem Freundschaftsbuch gewichen.