Neues von meinen Projekten:
Aus dem Blog Kulturkramkiste:
- Hermann Hesse gehört zu meinen Lieblingsautoren.Als mir vor vielen Jahren „Demian“ in die Hände fiel, war ich von diesem Autor…
- Gustav Mahler war zu seiner Zeit ein bekannter Dirigent, aber als Komponist verkannt. Erst in den 60-er Jahren besann man…
- Ach ja fast vergessen: 04. Juli 1715 – Geburtstag von Christian Fürchtegott Gellert Dichter, Philosoph und Aufklärer… Infos gibt es…
- Der Komponist Robert Schumann wurde am 8. Juni 1810 in Zwickau geboren. Da bietet sich doch mal ein Besuch in…
- Ich empfehle heute: Die Morgenlandfahrt: Eine Erzählung (suhrkamp taschenbuch) Die Morgenlandfahrt -Eine Erzählung- von Hermann Hesse Einfach forttragen lassen von…
- …am 1. Mai 1920 wurde das Land Thüringen gegründet aus den ehemaligen Freistaaten Sachsen-Altenburg, Sachsen-Gotha, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen und…
Polydora – Aus meiner Feder:
- Komm mit auf eine sommerliche Wanderung… Wanderung im Sommer Ich mach mich auf zur Sommerzeit. Wohl auf den Weg ist er auch weit. Ich ging ans Bächlein, das mir so nah, denn mich erfreute, was dort ich sah. Die Bäume an dem Ufer dort sie decken schattig diesen Ort, doch auch ein kleiner Sonnenstrahl, sich…
- Eine kleine phantastische Geschichte gibt es heute: ES erwacht
- Heute mal ein kleines Zwiegespräch aus meinem Liederbuch:
- Passend zur Jahreszeit gibt es heute eine kleine Geschichte von mir: Regen im Mai
Wissenswertes und Interessantes:
- „Übrigens möchte ich doch riskieren, ein Esel zu heißen, wenn unsere Liebeslieder nicht einigen Leuten Freude machen.“ Damit hatte Brahms absolut recht! Höchst wahrscheinlich würde heute niemand mehr über die Texte von Georg Friedrich Daumer sprechen hätte sie Johannes Brahms nicht mittels seiner Musik vor dem Vergessen bewahrt.
- Kurzschrift – was ist das, wozu braucht man das und wer hat sich so was ausgedacht? Werfen wir einen Blick auf die „kleine Kulturgeschichte der Kurzschrift“
- Interessantes und Informatives zu Literatur und Thüringen:
- Hast du schon mal einen Blick in meine Kulturkramkiste geworfen? Dort findest du meinen Blog und Podcast zu Themen rund um Kultur, Kulturgeschichten und sonstigem Kulturkram.
Gedankensplitter – mein persönliches Blog:
- Die Geschichte der Taschenuhr meiner Urgroßmutter Johanna..
- Ich habe auf meinem Wege immer wieder Leute angetroffen – Verleger, Frauen, Journalisten, Kaufleute –, die glauben, man sei erledigt, wenn sie einen ignorieren. Sie können sich nicht vorstellen, daß es auch ohne sie gehe…
- Dann starte ich jetzt mal neu durch…
- Ein bissel still hier geworden…
Küche & Ambiente:
- Eine süße Leckerei für kalte Wintertage? Dann probiere doch mal diesen Winterlicher Semmelauflauf!
- Hühnersuppe mal anders! Voilà, bon appétit!
- Heute backen wir Brownies!
- Mit Freunden lecker speisen? Da bietet sich doch ein Fondue an – heute mal etwas anderes als das klassische Käsefondue: ein feuriger Tomatensud steht im Mittelpunkt!
- Rosenkohl und Hackfleisch werden hier zu einer köstlichen Suppe verbunden.
- Heute bereiten wir eine fruchtig-frische Tarte mit Minzcreme und Melone zu…