Neues von meinen Projekten:
Aus dem Blog Kulturkramkiste:
- Heute habe ich wieder eine Empfehlung für euch. Auf der Website https://dreizehnplus13.de/ kann man sich dieses Sonderheft herunterladen: Von Heinrich Heine über Nelly Sachs bis Erich Fried. „Gegen Antisemitismus – Für das Erinnern.“ In diesem Sonderheft haben wir aus den drei ersten Ausgaben von „dreizehn+13 Gedichte“ neun Werke jüdischer Dichterinnen und Dichter ausgewählt. Unser Zeichen […]
- Lange war es still in der Kulturkramkiste und bei Polydora. Doch wie geht es weiter?
- Die psychotische Gesellschaft – von Ariadne von Schirach
- Hermann Hesse gehört zu meinen Lieblingsautoren.Als mir vor vielen Jahren „Demian“ in die Hände fiel, war ich von diesem Autor fasziniert. Inzwischen habe ich viele seiner Romane und Erzählungen gelesen Und ich greife auch immer wieder gern zu seiner Lyrik… Warum mir jetzt gerade „Klingsors letzter Sommer“ durch den Kopf geht? Vom Baum des Lebens […]
- Gustav Mahler war zu seiner Zeit ein bekannter Dirigent, aber als Komponist verkannt. Erst in den 60-er Jahren besann man sich wieder auf das musikalische Schaffen Mahlers, heute gilt Mahler als bedeutender Vertreter der Spätromantik und als Inspiration für die Vertreter der „Neuen Musik“. Er hinterlies ein umfangreiches Werk mit Sinfonien, Liederzyklen, Chor-, Klavier- und […]
- Ach ja fast vergessen: 04. Juli 1715 – Geburtstag von Christian Fürchtegott Gellert Dichter, Philosoph und Aufklärer… Infos gibt es im Gellert-Museum, bekannt wurde er für seine Lustspiele, Gedichte und Fabeln.
Gedankensplitter – mein persönliches Blog:
- „Das Meer ist salzig wie die Träne, die Träne ist salzig wie das Meer.Das Meer und die Träne sind sich durch die Einsamkeit verwandt.Das Meer hat sie schon, die Träne sucht sie.“(Karl Gutzkow)
- Ein kurzer Gruß zum Neuen Jahr!
- Lange war es still in der Kulturkramkiste und bei Polydora. Doch wie geht es weiter? Da ich momentan noch in meiner Weiterbildung voll ausgelastet bin, wird es noch bis Weihnachten dauern bevor ihr hier Neues geboten bekommt. Leider werde ich in nächster Zeit nur begrenzt Ressourcen frei haben, aber für „zwischen den Jahren“ ist schon…
- Die Zeit vergeht, immer schneller werden ihre eiligen, kleinen Schritte. Wie goldene Stäubchen im roten Strahl der Sonne, so flimmern in der Zeit die Menschen auf und verschwinden wieder. Maxim Gorki (1868 – 1936)
Polydoras Kramkiste:
- Heute habe ich wieder eine Empfehlung für euch. Auf der Website https://dreizehnplus13.de/ kann man sich dieses Sonderheft herunterladen: Von Heinrich Heine über Nelly Sachs bis Erich Fried. „Gegen Antisemitismus – Für das Erinnern.“ In diesem Sonderheft haben wir aus den drei ersten Ausgaben von „dreizehn+13 Gedichte“ neun Werke jüdischer Dichterinnen und Dichter ausgewählt. Unser Zeichen […]
- Lange war es still in der Kulturkramkiste und bei Polydora. Doch wie geht es weiter? Da ich momentan noch in meiner Weiterbildung voll ausgelastet bin, wird es noch bis Weihnachten dauern bevor ihr hier Neues geboten bekommt. Leider werde ich in nächster Zeit nur begrenzt Ressourcen frei haben, aber für „zwischen den Jahren“ ist schon […]
- Die psychotische Gesellschaft – von Ariadne von Schirach
- Die Zeit vergeht, immer schneller werden ihre eiligen, kleinen Schritte. Wie goldene Stäubchen im roten Strahl der Sonne, so flimmern in der Zeit die Menschen auf und verschwinden wieder. Maxim Gorki (1868 – 1936)
Schreibstube:
- Der Tag heut ist da,jene Stunde schon nah!Eisig grausig stürmt die Nacht!Mensch, hast du alles wohlbedacht?Kälte durchströmt jedes trauernde Herz,ich miss die Liebe, fühle nur noch Schmerz! Sieh auf den grünen Rasen nieder,hör die Vögel singen wieder,jeder Mensch ist voller Wonne,und es scheint die goldne Sonne.Des Frühlings goldener, sonniger Schein,leuchtet ins fröhliche Herz hinein! Oh, […]
- Der Sommer ist vorbei und der Herbst kommt mit großen Schritten …
- Komm mit auf eine sommerliche Wanderung…
- Eine kleine phantastische Geschichte gibt es heute: ES erwacht
Küche & Ambiente:
- Eine süße Leckerei für kalte Wintertage? Dann probiere doch mal diesen Winterlicher Semmelauflauf!
- Hühnersuppe mal anders! Voilà, bon appétit!
- Heute backen wir Brownies!
- Mit Freunden lecker speisen? Da bietet sich doch ein Fondue an – heute mal etwas anderes als das klassische Käsefondue: ein feuriger Tomatensud steht im Mittelpunkt!
- Rosenkohl und Hackfleisch werden hier zu einer köstlichen Suppe verbunden.
- Heute bereiten wir eine fruchtig-frische Tarte mit Minzcreme und Melone zu…